REWE Michael Mayr Cup
Der 6. REWE Michael Mayr Cup fand am 27.12./28.12./29.12.2024 statt.
Allgemeine Turnierinfos
Der REWE Michael Mayr Cup ist ein TTR-relevantes Turnier für 2er-Teams. Die Zusammenstellung der Teams ist beliebig wählbar! Es können somit zwei Männer, zwei Frauen oder ein Mixedteam an den Start gehen. Die Teampartner können aus unterschiedlichen Vereinen stammen!
Der Spielmodus läuft wie folgt: es werden mindestens 5er-Gruppen gespielt, sodass jeder Teilnehmer mindestens 4 Einzel und 4 Doppel spielt. Die Einzelbegegnungen werden nach TTR-Wert bestimmt. Für die KO-Runde qualifiziert sich jeweils nur der Gruppensieger und gegebenenfalls der beste Gruppenzweite. Gespielt werden jeweils ein Doppel und zwei Einzel!
Welches Team dieses Turnier gewinnt, darf sich zu Recht "König" nennen und bei Turniersieg in einer Klasse auf ein Teampreisgeld in Höhe von mind. 90,- € (Klassenerster), mind. 60,- € (Klassenzweiter), und mind. 30,- € (Klassendritter) freuen. Diese Preisgeld ergibt sich bei der Mindestteilnehmerzahl von jeweils 15 Teams pro Klasse.
Die Preisgelder erhöhen sich pro weitere 5 Teamanmeldungen pro Leistungsklasse. Bei jeweils vollbesetzten Klassen (32 Teams pro Leistungsklasse) erhöht sich das Preisgeld somit auf max. 150,- € (Klassenerster), max. 120,- € und max. 90,- €.
Teilnahmebedingungen
Es werden folgende drei Leistungsklassen gespielt:
Leistungsklasse 1: 1651 - 3000 TTR
Leistungsklasse 2: 1401 - 1650 TTR
Leistungsklasse 3: 0 - 1400 TTR
Die jeweilige Klasse wird nur bei einem Mindesteilnehmerfeld von 15 Teams pro Klasse gespielt; ferner ist das Starterfeld in jeder Leistungsklasse auf 32 Teams begrenzt.
Ausschlaggebend für den Start in einer Klasse ist der QTTR- Wert vom 11.08.
Dieser darf bei einem Start in Leistungsklasse 3 bei beiden Spielern nicht höher als 1400 bzw. bei einem Start in der Leistungsklasse 2 bei beiden Spielern nicht höher als 1650 sein. Zum Start in Leistungsklasse 1 sind alle Spieler berechtigt, jedoch sollte in der dafür vorgesehenen Klasse gestartet werden.
Teilnahmeberechtigt sind alle Spielerinnen und Spieler aus Bayern, Baden-Württemberg und befreundeten Vereinen, die auf einer Erwachsenenrangliste im Spielbetrieb geführt werden!
Alle Spieler werden gebeten 30 Minuten vor Beginn der jeweiligen Klasse ihre Anwesenheit bei der Turnierleitung anzuzeigen, damit das Turnier pünktlich beginnen kann.
Startgebühr: 20,- € pro Team, auszurichten an der Kasse am Turniertag.
Die komplette Turnierausschreibung ist im Veranstaltungskalender des BTTV zu finden
Anmeldungen per Email bitte an [email protected] unter Angabe von:
Name des Spielers/QTTR Wert /Vereinsname
Name des Teampartners /QTTR Wert/Verein des Partners
Leistungsklasse
Rückblick 6. REWE Michael Mayr Cup (27.12./28.12./29.12.2024)
Wir gratulieren allen Siegern!
Leistungsklasse 1:
1. Platz: SSV Ulm 1846/SV Deuchelried (Frank Elseberg und Christoph Dreier)
2. Platz: TSV 1860 Ansbach (Julian Roth und Johannes Roth)
3. Platz: TV Dellbrück/Post SV Augsburg (Max Püschel und Tobias Vogelsang) sowie TSV 1860 Ansbach (Marcel Seifert und Sebastian Mertel)
Leistungsklasse 2:
1. Platz: TV 1862 Dillingen (Luca Stella und Paul Wiedmann)
2. Platz: TSV Gersthofen 1909 (Jerome Fisher und Andreas Niesseler)
3. Platz: TSV München Ost/FC Bayern München e.V. (Achim Fiesler und Boris Gorelik) sowie VfB Ulm (David Neubauer und Dominik Schweikart)
Leistungsklasse 3:
1. Platz: SV Esting (Julian Fischer und Stefan Fischer)
2. Platz: FC Hofstetten (Rudolf Scharlach und Harald Thill)
3. Platz: TSV Herbertshofen (Eva Elstner und Ute Bracke) sowie Post SV Augsburg/SSV Bobingen (Philipp Novak und Moritz Novak)