Königsbrunner Stadtmeisterschaft

Die 33. Königsbrunner Stadtmeisterschaft ("Rainer Eger Cup") am 11.06./12.06.2022

Traditionsturnier der Tischtennisabteilung

 Die Königsbrunner Stadtmeisterschaft ist das Traditionsturnier der Tischtennisabteilung des TSV Königsbrunn und wurde im Jahr 2022 nach 2 Jahren Corona-Pause bereits als 33. Auflage ausgetragen. Es werden Damen- (A/B/C) und Herrenkonkurrenzen (A/B/C/D/E) gespielt, wobei alle Einzel TTR-relevant sind. Seit Turniereinführung nahmen zahlreiche Spieler aus ganz Süddeutschland an der Königsbrunner Stadtmeisterschaft teil und besuchen uns jedes Jahr aufs Neue.  

Die Abteilung richtete am 11.06./12.06.2022 an zwei Turniertagen die 33. Königsbrunner Stadtmeisterschaft unter der Namensgebung durch ihren Hauptsponsor Rainer Eger in der Willi-Oppenländer-Halle aus. 

Gespielt wurde im Erwachsenenbereich in drei Leistungsklassen 1,2 und 3. Weiterhin bot die Abteilung erstmalig eine separate Hobbyklasse an, die mit 20 Teilnehmern auf Anhieb erfreulicherweise einen enormen Anklang gefunden hat. Vorausgegangen war eine intensive Phase der Werbung über Facebook, Instagram, E-Mails, Werbeflyern und Presseartikeln. Die Hobbyspieler wurden während des Turniers von Abteilungsmitgliedern betreut und bei der korrekten Ausfüllung der kleinen Schiedsrichterzettel unterstützt. 

Für das leibliche Wohl sorgte unser Imbissstand, der Speisen und Getränke von der REWE Michael Mayr oHG zur Verfügung gestellt bekam. 


Rückblick 33. Königsbrunner Stadt-meisterschaft 

Wir gratulieren allen Siegern!

 

Die Siegerliste der Vereinsspieler: 

Leistungsklasse 1: 

1. Platz: SSV Ulm 1846 (Frank Elseberg und George Tunde Shoneye) 

2. Platz: MTV 1881 Ingolstadt/TB Deutsche Eiche/ASV Regenstauf (Marcel Frieberger und Niclas Reindl) 

3. Platz: TTSC Warmisried (Thomas Brenner und Nico Holzheu) sowie SC Staig/SSV Ulm 1846 (Muemin Waadallah und Oleksandr Orlov) 

 

Leistungsklasse 2: 

1. Platz: TT Altburg/SC Vöhringen (Jonas Dreher und Maximilian Müller) 

2. Platz: TSV München-Ost (Mattheus Nils und Jonathan Unger) 

3. Platz: Post SV Augsburg (Daniel Müller und Levent Ortak) 

 

Leistungsklasse 3: 

1. Platz: FC Haunstetten (Marco Kotter und Matthias Weklak) 

2. Platz: TSV Königsbrunn (Yevhen Makieiev und Alexander Oks) 

3. Platz: TSV Unterpfaffenhofen-Germering/TSV Neuried (Christian Wolf und Dan Xie) 

 

Die Siegerliste der Hobbyklasse: 

 

1. Platz: Günter Reinhard 

2. Platz: Philippi Juri 

3. Platz: Günter Matthias